Am 27.05.2024 findet der nächste „Happy Monday – Wjesoła póndźela“ auf dem Postplatz in Bautzen statt. Diesmal widmen wir uns mit viel Poesie und Musik dem Thema Offenheit. Wir freuen uns auf einen hochkarätigen Poetry Slam mit sehr starken Künstler*innen. 

Der Poetry Slam wird von Kaddi Cutz moderiert, einer erfahrenen Moderatorin, Autorin und Poetry-Slammerin, die uns geschickt durch den Abend führen wird. Sie ist bekannt für ihre Arbeit auf den deutschsprachigen Slam-Bühnen und moderiert unter anderem den Poetry Slam „Geschichten übern Gartenzaun“ in der Dresdner GrooveStation.

Zu den teilnehmenden Künstler*innen gehören:

Ulli Hoehmann, der als Poetry-Slammer durch seine Fähigkeit, mit Sounds, Stimmungen und seiner eigenen Stimme zu spielen, begeistert.Seit 2001 hat er über dreißig Satire-, Glossen-, Sketch- und Comedy-Serien für renommierte Sender wie hr, WDR, NDR und DLF entwickelt, geschrieben und produziert.Seine kreative Vielseitigkeit und Leidenschaft machen ihn zu einem herausragenden Künstler in der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene

Felicitas Friedrich, geboren 1992 im Süden von Essen, ist eine renommierte Poetry-Slammerin, die sich seit 2017 auch als Gründungsmitglied der Bochumer Lesebühne „Wir müssen reden“ etabliert hat.Ihren bisher größten Auftritt hatte sie 2017 auf dem Deichbrand Festival vor etwa 7.000 Zuschauern, und sie erreichte im selben Jahr das Finale der nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam.

Johannes Keim aus Leipzig ist ebenfalls ein erfahrener Poetry-Slammer und überrascht mit Texten wie „Wie es ist, einen Tremor zu haben“, die die Zuhörer über ihre eigenen Vorurteile nachdenken lassen.

In Kooperation mit dem Happy Monday- Wjesoła póndźela findet die Wanderausstellung „Weil Vielfalt fetzt“ statt, die derzeit in Bautzen gastiert. Die Ausstellung gibt dem Begriff „Inklusion“ ein Gesicht und zeigt, wie Vielfalt in Sachsen gelebt wird.Bis 31. Mai können Sie die Ausstellung noch in der Agentur für Arbeit Bautzen besuchen. Für Fragen zum Thema Inklusion sind die Kolleg*innen der LAG Selbsthilfe Sachsen auf dem Postplatz vor Ort.

Musikalisch wird der Poetry Slam von den jungen Künstlerinnen der Gruppe Zukunftsmusik begleitet. Diese leidenschaftlichen Musikerinnen aus Sachsen setzen sich für Demokratie und eine offene Diskussionskultur ein.Mit ihrer Musik touren sie durch Sachsen und interessieren sich für die Zukunftsvisionen und Anliegen der Menschen vor Ort.

Rückblick: Etwa 350 Menschen besuchten den sechsten „Happy Monday – Wjesoła póndźela“ am 13.05.2024 auf dem Kornmarkt. Besonders viele Kinder und Jugendliche waren vor Ort und aktiv beteiligt.Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Spenderinnen, die den Happy Monday zu einem unvergesslichen Moment gemacht haben.

CATEGORIES:

Allgemein

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Comments

Keine Kommentare vorhanden.